- anöden an·öden
- vtfam to bore stiff (o silly)
Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini. 2015.
Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini. 2015.
anöden — V. (Oberstufe) ugs.: jmdn. zu Tode langweilen Synonyme: einschläfern, öden (ugs.) Beispiel: Der Vortrag ödete den Studenten so an, dass er nicht mehr zuhörte, sondern lieber eine SMS an seine Freundin schrieb … Extremes Deutsch
anöden — langweilen * * * an|öden [ an|ø:dn̩], ödete an, angeödet <tr.; hat (ugs.): langweilen: die immer gleiche Landschaft ödete uns schließlich an; sein Gerede ödet mich an. * * * ạn||öden 〈V. tr.; hat; umg.〉 jmdn. anöden jmdn. langweilen u. ihm… … Universal-Lexikon
anöden — a) einschläfern, ermüden, langweilen; (ugs.): öden; (veraltet): fatigieren; (bildungsspr. veraltet): ennuyieren. b) ↑ anpöbeln. * * * anöden:1.⇨langweilen(I)–2.⇨belästigen(2) … Das Wörterbuch der Synonyme
anöden — ạn·öden; ödete an, hat angeödet; [Vt] jemand / etwas ödet jemanden an gespr; jemand / etwas langweilt jemanden sehr: Das Leben auf dem Lande ödet mich einfach an! || ⇒↑öde (3) … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
anöden — ạn|öden (umgangssprachlich für langweilen) … Die deutsche Rechtschreibung
langweilen — einschläfern, ermüden, Überdruss bereiten, überdrüssig sein/werden; (ugs.): anöden, öden; (veraltet): embetieren, fatigieren, harangieren; (bildungsspr. veraltet): ennuyieren. sich langweilen aus Langeweile einschlafen, Langeweile empfinden/haben … Das Wörterbuch der Synonyme